Sie können Ihren StoreFront-Katalog automatisch hochladen mit dem Mobilgeräte-freundlichen Shop-Bereich auf Ihrer Facebook-Unternehmensseite synchronisieren. Der Facebook-Shop kann sowohl auf einem Desktop, einem Mobilgerät als auch in der Facebook-App angezeigt werden. Alle Produkte oder Bestellungen werden über das Store-Menü verwaltet. Wenn Sie den Facebook-Shop installiert haben, können Sie Ihre Verkäufe mit dynamischer Werbung, Remarketing oder „Shoppable Posts“ auf Instagram zusätzlich ankurbeln.
Ihren StoreFront mit Facebook verbinden
Um Ihre StoreFront-Produkte auf Facebook zu verkaufen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen:
- Ihr Unternehmen hat eine veröffentlichte Facebook-Seite, und Ihr Facebook-Konto verfügt über eine Administratorrolle. Erfahren Sie im Hilfebereich von Facebook, wie Sie eine Seite erstellen.
- Ihre Produkte entsprechen den Facebook-Handelsrichtlinien und den Richtlinien für die Listung von Produkten.
- Die Standardwährung Ihres Stores wird von Facebook unterstützt. Um die Währung Ihres Stores zu ändern, gehen Sie zum Store-Menü, klicken Sie auf Einstellungen, Allgemein und dann auf Regionseinstellungen.
- Produkte erfordern Versandoptionen (es kann sich also nicht um ein digitales Produkt handeln) und können nicht kostenlos sein.
Nachdem Sie diese Voraussetzungen bestätigt haben, verbinden Sie Ihren Store im Store-Menü mit Facebook.
- Gehen Sie zum Store-Menü, klicken Sie auf Vertriebskanäle und dann auf Auf Facebook verkaufen.
- Klicken Sie auf Facebook-Seite verbinden und wählen Sie die Facebook-Unternehmensseite aus, auf der Sie Ihre Produkte verkaufen möchten.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Sie können Ihren StoreFront nur mit einer einzigen Facebook-Unternehmensseite verbinden. Mehrere StoreFront-Konten erfordern unabhängige Facebook-Seiten und umgekehrt – Sie benötigen für jede Facebook-Seite ein eigenes StoreFront-Konto.
- Akzeptieren Sie die Handelsbedingungen für Facebook-Händler.
Alle aktivierten Produkte werden mit einem neuen Facebook-Tab synchronisiert. Sobald Produkte hochgeladen sind, müssen Sie warten, bis Facebook Ihren Store überprüft hat, bevor Sie mit dem Verkauf und dem Schalten von Werbung beginnen können. Den Überprüfungsstatus können Sie im Tab Überprüfung ausstehend einsehen. Auch wenn Ihre Produkte möglicherweise im Shop-Bereich angezeigt werden, bevor Facebook Ihre Angaben überprüft hat, können Kunden Ihre Produkte erst nach Abschluss des Einrichtungsprozesses sehen.
Wenn Ihr Store abgelehnt wird:
Produkte synchronisieren und aktualisieren
Sobald Sie Ihre Produkte auf Ihre Facebook-Unternehmensseite hochgeladen haben, synchronisiert StoreFront Ihren Katalog automatisch alle 12 Stunden, um sicherzustellen, dass Ihre Preise und Bestände immer auf dem neuesten Stand sind.
Wenn Sie in Ihrem Store-Menü Änderungen an Produktdetails vornehmen (z. B. Produktbild, Titel oder Preis bearbeiten), werden diese Produkte nach der nächsten Synchronisierung automatisch auf Ihrer Facebook-Seite aktualisiert.
Um Ihre Produkte sofort zu aktualisieren und manuell neu zu synchronisieren:
- Gehen Sie zum Store-Menü, klicken Sie auf Alle Vertriebskanäle und dann auf Auf Facebook verkaufen.
- Klicken Sie auf Produkte synchronisieren.
Produkte und Sammlungen auf Facebook listen
Produkt-Listings auf Facebook haben mehrere Besonderheiten. Im Folgenden wird der Prozess in StoreFront erläutert.
Artikel
- Produkte, die in Ihrem StoreFront als Aktiviert markiert sind, werden automatisch auf Ihrer Facebook-Shop-Seite angezeigt.
- Als Aktiviert markierte Produkte, die einer deaktivierten Kategorie zugeordnet sind, werden nicht auf Ihrer Facebook-Shop-Seite angezeigt.
- Produkte, die in Ihrem Store als Deaktiviert markiert sind, werden nicht auf Ihrer Facebook-Shop-Seite angezeigt.
- Als Aktiviert markierte Produkte, die auf der StoreFront-Seite empfohlen sind, werden in den Abschnitt Empfohlene Produkte auf Facebook hochgeladen.
Facebook erlaubt bis zu 20 Bilder pro Produkt, weshalb StoreFront die ersten 20 Bilder aus der Artikelgalerie hochlädt.
KOLLEKTIONEN
- Die Produkte in Facebook-Shops sind in Sammlungen organisiert, die den StoreFront-Kategorien ähnlich sind. Sammlungen verfügen nur über eine Ebene (d. h. Produkte aus Ihren Unterkategorien werden unter der obersten Ebene der übergeordneten Sammlung in Ihrem Facebook-Shop zusammengefasst).
- Für jede Ihrer Hauptkategorien in StoreFront wird automatisch eine Sammlung erstellt, wenn Sie Ihren Store verbinden.
- Neue benutzerdefinierte Sammlungen können nicht erstellt werden, und bestehende Sammlungen können nicht auf Facebook bearbeitet werden.
- Um die Sichtbarkeit jeder Sammlung zu kontrollieren und die darin angezeigten Produkte zu sortieren, nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an den Produkten in Ihrem Store-Menü vor.
Sie können den Katalog aus Ihrem Facebook-Shop verwenden, um gezielte Anzeigen in Facebook einzurichten.
Checkout-Vorgang für den Facebook-Shop
Wenn ein Kunde etwas in Ihrem Facebook-Shop kaufen möchte, wird er für den Checkout zum Online-Store auf Ihrer Website weitergeleitet. Facebook-Shops haben keinen Warenkorb, sodass Kunden nur ein Produkt auf einmal kaufen können.
Kunden erhalten automatisch Bestätigungs-E-Mails über ihre Bestellungen bei Ihrem Store. Um ihre Bestellungen zu sehen, gehen Sie zum Store-Menü, klicken Sie auf Meine Verkäufe und dann auf Bestellungen.
Bestellungen von Facebook abwickeln
Um Bestellungen anzuzeigen, die über Facebook generiert wurden, gehen Sie zum Store-Menü, klicken Sie auf Meine Verkäufe und dann auf Bestellungen. Facebook-Bestellungen haben keine Beschriftungen, die ihre Referenzquelle angeben.
Wenn jemand eine neue Bestellung in Ihrem Facebook-Shop aufgibt, erhalten Sie eine E-Mail oder eine Push-Benachrichtigung in der mobilen StoreFront-App für iOS oder Android. Weitere Informationen finden Sie unter Laden Sie die mobile App von StoreFront herunter.
Facebook-Shop trennen oder ausblenden
Wenn Sie den Verkauf auf Facebook stoppen möchten, können Sie Ihren Store trennen und den „Shop“-Tab von Ihrer Facebook-Unternehmensseite entfernen.
So blenden Sie den „Shop“-Tab auf Ihrer Facebook-Unternehmensseite aus:
- Gehen Sie auf Facebook zu Einstellungen und klicken Sie auf Vorlagen und Tabs.
- Klicken Sie neben dem Shop-Tab auf Einstellungen.
- Stellen Sie den Schalter auf Aus.
Ihr Facebook-Shop ist dann im Seitenmenü nicht mehr verfügbar, aber Sie können Ihre Produkte weiterhin auf Instagram markieren. Um den „Shop“-Tab wieder einblenden, klicken Sie unten auf der Seite auf Tab hinzufügen.
So entfernen Sie den Shop vollständig und trennen ihn von StoreFront:
- Gehen Sie zum Store-Menü, klicken Sie auf Alle Vertriebskanäle und dann auf Auf Facebook verkaufen.
- Klicken Sie auf das Status-Dropdown und wählen Sie Trennen.