E-Commerce: erste Schritte (Drittanbieter-Store)

Einführung

Steigern Sie die Online-Verkäufe Ihrer Kunden mit leistungsstarken, voll funktionsfähigen, vollständig responsiven Online-Stores. Mit den folgenden Funktionen schaffen Sie fantastische Einkaufserlebnisse, die Ihren Kunden hohe Online-Verkäufe ermöglichen:

  • flexible Produktseiten
  • auto-synchronisierte Kataloge
  • sicherer Checkout
  • Mehrkanalvertrieb
  • Gutschein- und Geschenkkartenoptionen
  • Liefer- und Abholterminierung
  • und vieles mehr

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit Ihrem E-Commerce-Store zu beginnen.

Hinweis

Zusätzlich zum größeren Produktangebot hat jeder Tarif zusätzliche Features und Funktionen.

Store-Übersicht

Stores sind in zwei Teile unterteilt: das Store-Design und das Store-Menü. Das Store-Design beinhaltet Widgets, mit denen Sie Ihre Produkte auf Ihrer Website anzeigen können, damit Kunden Produkte in den Warenkorb legen und zum Checkout gehen können. Im Store-Menü können Sie die Inhalte konfigurieren, die in den Store-Widgets verfügbar sein werden (z. B. Produkte und Kategorien, Produktoptionen und -varianten, Versandorte und -kosten, verfügbare Zahlungsmethoden usw.).

Hinweis

Ihr Store kann nicht mehr als ein Produkt oder eine Kategorie mit demselben Namen enthalten.

Store-Design bearbeiten

Die folgenden Widgets sind verfügbar, sobald Sie einen Store zu Ihrer Website hinzugefügt haben. Sie ermöglichen es Ihnen, das Design Ihres Stores anzupassen. Um die Store-Widgets zu sehen und sie zu Ihrer Website hinzuzufügen, klicken Sie in der Seitenleiste auf Widgets und suchen Sie nach Store. Alternativ können Sie auch auf eCommerce und dann auf Store-Widget hinzufügen klicken.

  • Haupt-Shop (dieser wird automatisch hinzugefügt, wenn Sie den Store zu Ihrer Website hinzufügen)
  • Warenkorb
  • Suche
  • Kategorien
Warnung

Sie müssen das Haupt-Shop-Widget auf einer Seite Ihrer Website einfügen, damit der Store funktionieren kann. Andernfalls erhalten Kunden beim Klick auf ein Produkt einen 404-Fehler. Beachten Sie, dass das Widget für den Haupt-Shop standardmäßig hinzugefügt wird, wenn Sie einen Store hinzufügen.

Alle Store-Widgets ermöglichen ein anpassbares Design.

Store hinzufügen

So fügen Sie einen Store zu Ihrer Website hinzu:

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf E-Commerce.
  2. Wählen Sie einen Store-Tarif, den Sie hinzufügen möchten (Standard-Shop, Erweiterter Shop, Unbegrenzter Shop), und klicken Sie auf Upgrade.
  3. Klicken Sie auf Shop upgraden.

Alternativ können Sie eine Website mit einem vorgefertigten Store erstellen, indem Sie eine Vorlage aus der Kategorie „Online-Store-Vorlagen“ auswählen.

Store-Verwaltung

Das Store Control Panel enthält alles, was im Backend-Betrieb Ihres Stores konfiguriert wird. Um auf das Store-Menü zuzugreifen, klicken Sie in der Seitenleiste auf E-Commerce und dann auf Store verwalten.

Produkte hinzufügen und bearbeiten

Fügen Sie alle Produkte im Store-Menü hinzu, um Ihren Produktkatalog zu erstellen. Alle dem Katalog hinzugefügten Produkte erscheinen im Menü „Produkte“. Darüber hinaus können Sie Produkte mit einer CSV-Datei in den Store hochladen, um Ihr Produkt-Menü schneller einzurichten.

Standorteinstellungen

Damit Ihr Store funktioniert, müssen Sie Währungen und Gewichtseinheiten für Ihre Produkte angeben. Die Standardeinstellungen sind US-Dollar und Kilogramm. Diese können Sie jedoch je nach Region anpassen.

So konfigurieren Sie Ihre Standort-Einstellungen:

  1. Gehen Sie zum Store-Menü, klicken Sie auf Einstellungen und anschließend auf Allgemein.
  2. Klicken Sie auf Regionseinstellungen.

Zahlung

Selbstverständlich müssen Sie Zahlungen entgegennehmen können. Die einfachsten Zahlungsmöglichkeiten für Ihre Kunden sind PayPal und Stripe. Jedoch sind auch zahlreiche weitere Methoden möglich.

So konfigurieren Sie Zahlungsoptionen:

  1. Gehen Sie zum Store-Menü und klicken Sie auf Zahlung.
  2. Klicken Sie auf die Optionen „PayPal“, „Square“ oder „Stripe“, um eine Zahlungsmethode auszuwählen, oder klicken Sie auf „Manuelle Zahlungsmethode hinzufügen“, um eine andere Methode zu verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter Über Zahlungsoptionen (Drittanbieter-Store), Online-Zahlungen (Drittanbieter-Store) und Offline-Zahlungen (Drittanbieter-Store).

Vertriebskanäle

Um das Beste aus Ihrem E-Commerce-Store herauszuholen, integrieren Sie Ihren Store mit zahlreichen Vertriebskanälen, um Ihre Produkte zu vermarkten und zu verkaufen.

So konfigurieren Sie Vertriebskanäle:

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf E-Commerce und dann auf Store verwalten, um auf das Store-Menü zuzugreifen.
  2. Klicken Sie unter Vertriebskanäle auf Übersicht oder eine der anderen Optionen, je nach Bedarf.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Versand

Wenn Sie physische Produkte anbieten, richten Sie den Versand für Ihren Store ein, damit die Kunden die Kosten für den Versand tragen. Wenn Sie keine physischen Produkte anbieten, deaktivieren Sie den Versand für diese Produkte.

So konfigurieren Sie den Versand:

  1. Gehen Sie zum Store-Menü und klicken Sie auf Versand.
  2. Um Versand- und Abholmethoden hinzuzufügen, klicken Sie auf +Versandmethode hinzufügen oder +Abholung im Ladengeschäft hinzufügen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zusätzliche Ressourcen

Ihr Store ist einsatzbereit! In den folgenden Ressourcen finden Sie weitere Informationen zu zusätzlichen Funktionen, die Sie möglicherweise einbinden möchten: