Dynamische Seiten erstellen

Weitere Informationen zu Beschränkungen finden Sie unter Sammlungen.

Eine dynamische Seite ist mit einer Inhaltssammlung verbunden und wird verwendet, um mehrere Seiten mit einzigartigem Inhalt, aber dem gleichen Design zu erzeugen. Sie können entweder eine neue dynamische Seite erstellen, eine bestehende Seite in eine dynamische Seite konvertieren oder eine vordefinierte dynamische Seite verwenden, die bereits auf der Plattform enthalten ist.

Benutzer können eine dynamische Seite hinzufügen, die über „Seiten und Popups“ automatisch mit einer internen Sammlung mit Standardinhalt verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie unter Seiten und Popups.

  • Wenn Sie die voreingestellte interne Sammlung (mit dem gleichen Namen wie die Seite) wählen, ist alles miteinander verbunden und Sie müssen nur noch den Inhalt bearbeiten. Wenn Sie die Feldnamen ändern, werden sie von den Widgets getrennt und müssen neu verbunden werden.
  • Wenn Sie eine andere Sammlung auswählen, müssen Sie Ihre Widgets mit den Sammlungsfeldern verbinden.
Hinweise
  • Sie müssen über eine Inhaltssammlung verfügen, bevor Sie eine dynamische Seite erstellen oder konvertieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Sammlung für dynamische Seiten definieren.
  • Mehrsprachige Websites und Website-Kommentare werden von dynamischen Seiten nicht unterstützt.
  • Sie können eine dynamische Seite oder ein Seitenelement nicht über die Linkauswahl oder das Navigations-Widget auswählen.

Neue dynamische Seiten erstellen

  1. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Seiten und dann auf + Neue Seite.
  2. Wählen Sie Dynamische Seite.
  3. Wenn Sie keine Sammlung haben, werden Sie aufgefordert, eine zu erstellen.
  4. Geben Sie einen Seitennamen ein.
  5. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Sammlung aus, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten.
  6. Klicken Sie auf Seite hinzufügen.

Nachdem Sie eine dynamische Seite erstellt haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Widgets zu verbinden.

Eine bestehende Seite in eine dynamische Seite konvertieren

  1. Klicken Sie im linken Panel auf Seiten, dann auf das Seiteneinstellungen-Symbol () neben der Seite, die Sie konvertieren möchten, und klicken Sie auf In dynamische Seite konvertieren.
  2. Wählen Sie die Sammlung aus dem Dropdown-Menü aus.
  3. Klicken Sie auf Fertig.

Nachdem Sie eine dynamische Seite konvertiert haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Widgets zu verbinden.

Hinweis

Dynamische Seiten werden im Seitenmenü mit einem Sammlungssymbol angezeigt, um zu veranschaulichen, dass es sich um eine dynamische Seite handelt. Um den Namen der Sammlung zu sehen, mit der die Seite verbunden ist, fahren Sie mit der Maus über das Symbol.

Hinweis

Dynamische Seiten erscheinen NICHT in der Website-Navigation und sind daher standardmäßig ausgeblendet. Weitere Informationen darüber, wie Sie die Navigation zu Ihren dynamischen Seiten ermöglichen können, finden Sie unter Eine Liste hinzufügen, um dynamische Seiten anzuzeigen.

Berechtigungen für dynamische Seiten

Dynamische Seiten haben keine besonderen Berechtigungen. Die Daten werden extern verarbeitet (außer im Fall von internen Sammlungen), sodass ein Client, der Zugriff auf die Daten in der Sammlung hat, diese ändern kann. Darüber hinaus werden die Daten in keiner Weise gesichert.

Clients mit eingeschränkten Bearbeitungsberechtigungen können nichts ändern, was auf der dynamischen Seite verbunden ist – sie können es nur ansehen.

Navigation auf dynamischen Seiten

Sobald eine dynamische Seite erstellt oder eine bestehende Seite konvertiert wurde, erscheint sie standardmäßig nicht mehr in der Navigation und ihre URL wird nicht indiziert. Der Grund dafür ist, dass sie keinen eigenen Inhalt hat – sie fungiert lediglich als Layout. Das bedeutet auch, dass die dynamische Seite und die Seitenelemente nicht in der Linkauswahl verfügbar sind.

So fügen Sie die dynamische Seite zur Navigation hinzu:

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Seiten und anschließend auf das Einstellungssymbol neben der dynamischen Seite, die Sie zur Navigation hinzufügen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Seiten und Popups.
  2. Klicken Sie auf In Navigation ein-/ausblenden und anschließend auf die Option Auf allen Geräten anzeigen.
  3. Im Popup-Fenster „Zur Navigation hinzufügen“:
    • Wählen Sie eine übergeordnete Navigationsseite aus dem Dropdown-Menü Seitenelemente hinzufügen als Unterseiten von aus.
    • Wählen Sie ein Feld zur Anzeige in der Navigation aus dem Dropdown-Menü aus.
  4. Klicken Sie auf Details speichern.
Hinweis
  • Jede übergeordnete Navigationsseite darf nur Informationen von einer einzigen dynamischen Seite enthalten. Das heißt, es ist nicht möglich, mehrere dynamische Seiten mit einer einzigen übergeordneten Navigationsseite zu verknüpfen. Sie können außerdem bis zu 150 Seitenelemente hinzufügen. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, diese maximale Anzahl komplett auszureizen.
  • Wenn ein Navigationselement eine dynamische und eine reguläre Seite enthält, werden die dynamischen Seitenelemente immer zuletzt angezeigt, unabhängig von der Reihenfolge der Aktionen.

Sie können auch eine Liste hinzufügen, um dynamische Seiten anzuzeigen und eine Navigation zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Listen hinzufügen, um dynamische Seiten anzuzeigen.

Hinweis

Dynamische Seiten werden nur in der Seitennavigation der Website und nicht in der benutzerdefinierten Navigation unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Navigations- und Unternavigations-Links.

Einstellungen für dynamische Seiten

In den Einstellungen für dynamische Seiten können Sie die Sammlung und URL der Seite ändern, die Seitenindizierung ein- oder ausschalten, SEO-Daten hinzufügen, indem Sie die Titel- und Beschreibungsfelder mit der Sammlung verbinden, und benutzerdefiniertes Header-HTML hinzufügen.

Nachdem Sie die dynamische Seite erstellt oder konvertiert haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Widgets zu verbinden.