HTML für benutzerdefiniertes Branding

Betten Sie Ihre eigenen Code-Snippets direkt in den White-Label-Website-Builder ein. Dieser Code wird für jeden geladen, der auf Ihre Markenversion der Plattform zugreift. Mit dem benutzerdefinierten Code haben Sie die Möglichkeit, die Funktionalität des Editors über das hinaus zu erweitern, was IONOS bereitstellt. Fügen Sie einzigartige Funktionen für Ihre Kunden in deren responsiven Editoren hinzu, wie z. B. Live-Chat, benutzerdefinierte Analysen, Suchoptionen für externe Support-Dokumente und vieles mehr.

So fügen Sie benutzerdefiniertes HTML-Branding hinzu:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um auf das Dashboard zuzugreifen.

  2. Klicken Sie in der oberen Navigation auf White-Label und dann auf Benutzerdefiniertes Branding.
  3. Klicken Sie auf HTML/CSS (im Abschnitt Mit HTML/CSS bearbeiten).
  4. Fügen Sie Ihr benutzerdefiniertes HTML in das dafür vorgesehene Feld ein. Der Drittanbieterdienst sollte Ihnen den entsprechenden Code zum Einfügen zur Verfügung stellen. Klicken Sie auf Fertig.
  5. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

Wenn Sie ein White-Label-Konto für den responsiven Builder eingeben, erscheint Ihr Drittanbieter-Dienst.

Hinweis
  • IONOS nimmt keine Fehlerbehebung an benutzerdefiniertem Code vor. Wir empfehlen Ihnen, eine Fachperson zu konsultieren, wenn Sie wenig oder keine Erfahrung mit der Implementierung von benutzerdefiniertem Code haben.
  • IONOS verwendet bereits jQuery, sodass es nicht notwendig ist, die jQuery-Bibliothek erneut zu importieren.
  • Wir empfehlen Ihnen, Skripte asynchron zu laden, damit der gesamte IONOS-Editor schnell geladen werden kann. Weitere Informationen finden Sie in dieser Anleitung zum Laden von Skripten.
  • Wir empfehlen Ihnen, mit dem Laden von Javascript-Code zu warten, bis das window.onload-Ereignis abgeschlossen ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer mit der Bearbeitung der Website beginnen kann und Ihr zusätzlicher Code das Bearbeitungserlebnis nicht verzögert.