Interne Sammlungen

Interne Sammlungen werden in Eigene Bilder & Dateien gespeichert und verwaltet und können zur Erstellung dynamischer Seiten verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Dynamische Seiten.

Interne Sammlungen haben die folgenden Einschränkungen:

  Intern
Anzahl der Sammlungen pro Website 100
Zeilen 500
Felder (Spalten) 50
Innere Sammlungszeilen 30
Felder der inneren Sammlung 10
Zeichenlimit für Textfelder 4500
Zeichenlimit für Sammlungsnamen 50
Zeichenlimit für Feldnamen 50
URL des Seitenelements 350 Zeichen
Daten aktualisieren Website-/Inhaltsbibliothek veröffentlichen

Interne Sammlungen hinzufügen

Sie können dynamische Seiten mit internen Sammlungen erstellen, indem Sie eine der gebrauchsfertigen dynamischen Seiten im Panel „Seiten“ hinzufügen, die automatisch mit einer internen Sammlung verbunden wird, oder indem Sie eine neue Sammlung erstellen.

Eine gebrauchsfertige dynamische Seite und eine interne Sammlung verwenden

So verwenden Sie eine gebrauchsfertige dynamische Seite und eine interne Sammlung:

  1. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Seiten und dann auf + Neue Seite.
  2. Klicken Sie im Abschnitt „Eine dynamische Seite hinzufügen“ auf eine Seite, die mit einer internen Sammlung verbunden ist.
  3. Geben Sie einen Seitennamen ein und klicken Sie auf + Seite hinzufügen.
  4. Klicken Sie auf Zur Sammlung gehen, um den Inhalt in der internen Sammlung zu aktualisieren.
  5. (Optional) Bearbeiten Sie die Sammlung.
  6. Hinweis
    • Lassen Sie die Feldnamen so, wie sie sind, damit sie mit den Widgets verbunden bleiben.

    • Die erste Spalte mit der Bezeichnung Element ist ein Pflichtfeld und jede Zeile muss einen eindeutigen Wert aufweisen. Der Spaltenname kann weder bearbeitet noch neu angeordnet werden.

    • Verwenden Sie Sonderzeichen in der Spalte Element mit Vorsicht, da sie Probleme mit dynamischen Seiten oder Widgets verursachen können, die mit der Sammlung verbunden sind.

  7. Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf Fertig.

Weitere Informationen zum Hinzufügen von Seiten finden Sie unter Seiten und Popups.

Interne Sammlungen erstellen

So erstellen Sie eine neue interne Sammlung:

  1. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Inhalte und dann auf Sammlungen.
  2. Klicken Sie auf +Neue Sammlung und wählen Sie Interne Sammlung.
Hinweis
  • Die erste Spalte mit der Bezeichnung Element ist ein Pflichtfeld und jede Zeile muss einen eindeutigen Wert aufweisen. Der Spaltenname kann weder bearbeitet noch neu angeordnet werden.

  • Verwenden Sie Sonderzeichen in der Spalte Element mit Vorsicht, da sie Probleme mit dynamischen Seiten oder Widgets verursachen können, die mit der Sammlung verbunden sind.

Die neue interne Sammlung wird im Panel „Sammlung“ angezeigt. Der nächste Schritt ist die Erstellung oder Konvertierung einer dynamischen Seite, damit Sie diese mit Ihrer Sammlung verbinden können. Weitere Informationen finden Sie unter Dynamische Seiten erstellen.

Hinweis

Die Inhalte der internen Sammlungen werden auf der Live-Website verfügbar sein, wenn die Website veröffentlicht oder neu veröffentlicht wird.

Eine Sammlung duplizieren

So duplizieren Sie eine Sammlung:

  1. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Inhalte und dann auf Sammlungen.

  2. Klicken Sie für die Sammlung, die Sie duplizieren möchten, auf die drei horizontalen Punkte().

  3. Klicken Sie auf Sammlung duplizieren.

  4. Klicken Sie auf die kopierte Sammlung, um sie zu öffnen und zu bearbeiten.

Interne Sammlungen in Meine Bilder und Dateien bearbeiten

Die folgenden Aktionen und Optionen sind verfügbar:

  • Um die Sammlung umzubenennen, klicken Sie auf den Namen der Sammlung und geben Sie einen neuen Namen ein.
  • Klicken Sie oben auf + Zeile hinzufügen oder auf das Plus-Symbol (+) unter der letzten Zeile, um eine Zeile hinzuzufügen (geben Sie in der Spalte „Element“ die gewünschte URL des Elements ein).
  • Um weitere Felder hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol Neues Feld hinzufügen () auf der rechten Seite der Tabelle.
  • Fügen Sie Elemente zur Sammlung hinzu, indem Sie ein Element (die URL des Seitenelements in den dynamischen Seiten) und alle zugehörigen Felder eingeben. Doppelklicken Sie in das Feld, um Informationen hinzuzufügen. Um weitere Felder hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol Neues Feld hinzufügen () auf der rechten Seite der Tabelle.
  • Um die Sammlung umzubenennen, klicken Sie auf den Namen der Sammlung und geben Sie einen neuen Namen ein.
  • Doppelklicken Sie in ein Feld, um Informationen hinzuzufügen.
  • Klicken Sie auf das Augensymbol, um die Zeile auszublenden. Dadurch können dynamische Seiten oder Widgets, die mit der Sammlung verbunden sind, nicht mehr darauf zugreifen.
  • Um die Spalten neu anzuordnen, klicken Sie auf die gewünschte Spalte und ziehen Sie sie nach rechts oder links.
  • Um den Inhalt einer ganzen Zeile zu bearbeiten, zeigen Sie mit der Maus auf die Zeile und klicken Sie auf die Pfeile (), um die Zeile in einem separaten Dialogfeld zu öffnen. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile klicken und dann Zeile bearbeiten wählen.
  • Um die Feldtypen zu bearbeiten, klicken Sie auf den Pfeil neben dem Feld, und wählen Sie Feld bearbeiten.
  • Klicken Sie auf das Kontrollkästchen für Folgendes:
    • Sichtbarkeit festlegen. Ausgewählte Elemente ein- oder ausblenden (gleiche Aktion wie das Klicken auf das Augensymbol, um die Zeile auszublenden).
    • Duplizieren. Duplizieren Sie die ausgewählten Zeilen.
    • Löschen. Löschen Sie die ausgewählten Zeilen.
Hinweis
  • Die erste Spalte mit der Bezeichnung Element ist ein Pflichtfeld und jede Zeile muss einen eindeutigen Wert aufweisen. Der Spaltenname kann weder bearbeitet noch neu angeordnet werden.

  • Verwenden Sie Sonderzeichen in der Spalte Element mit Vorsicht, da sie Probleme mit dynamischen Seiten oder Widgets verursachen können, die mit der Sammlung verbunden sind.

Die Zeile für die interne Sammlung von einer dynamischen Seite aus bearbeiten

So bearbeiten Sie eine interne Sammlung von einer dynamischen Seite aus:

  1. Öffnen Sie die dynamische Seite, um die Seite im dynamischen Modus zu bearbeiten.
  2. Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf die Schaltfläche Zeile bearbeiten ().
  3. Bearbeiten Sie alle Felder und klicken Sie dann oben auf der Seite auf Fertig.
Hinweis

Bearbeitungen an internen Sammlungen werden auf der Live-Website verfügbar sein, wenn die Website veröffentlicht oder neu veröffentlicht wird.

Unterstützte Felder

Feldtyp Beispiel
Rich Text

Willkommen in meiner Zahnarztpraxis

Hinweis

HTML-Tags und -Elemente werden in den in das Feld eingegebenen Text integriert, auch wenn es sich um reinen Text handelt, damit er auf der Website dargestellt werden kann. Dies trägt zur Zeichenbeschränkung des Feldes bei, wobei URLs und Textanpassungen, wie Farbänderungen, Stile und mehrere Absätze, die wichtigsten Faktoren sind.

Klartext willkommen in meinem Büro
Nummer

10.000

Hinweis

Darf nur Zahlen und Punkte (für Dezimalstellen) enthalten.

Bild

Wählen Sie ein Bild aus.

Link

https://goo.gl/maps/F81HPm4CBTQSTsJ5A

Öffnungszeiten

Wählen Sie Öffnungszeiten aus.

Standort

Geben Sie einen Standort ein.

Video

https://www.youtube.com/watch?v=8EsYwAKxAFU

Hinweis

Vimeo-, YouTube- und Dailymotion-Videos werden unterstützt.

E-Mail-Adresse

name@email.de

Telefon

123456789

Bildsammlung  
Social Account
Hinweis

Verwenden Sie den integrierten Editor für Social-Media-Konten.

Datum & Uhrzeit

Die Standardstruktur ist JJJJ-MM-TT HH:mm:SS, was als 2021-10-06 16:12:00 angezeigt wird.

Sie müssen sowohl das Datum als auch die Uhrzeit für dieses Feld auswählen, aber Sie können die Datenformatierung verwenden, um festzulegen, wie es angezeigt werden soll. Eine vollständige Liste der Datums- und Zeitformate und deren Anzeige finden Sie unter Class DateTimeFormatter.

Hinweis

Dieses Feld kann zum Sortieren verwendet werden, wenn die Filter oder Sortierfunktionen im Pop-up-Fenster „Verknüpfte Daten“ verwendet werden.

 

Mehrfachauswahl

Nachdem Sie das Feld als „Mehrfachauswahl“ definiert haben, klicken Sie auf Optionen, um Optionen hinzuzufügen. Sie können jeder Zeile in der Sammlung eine oder mehrere der von Ihnen erstellten Optionen zuweisen.

Hinweis

Mit diesem Feld können Sie die angezeigte Sammlung in Widgets wie Fotogalerie, Liste, Akkordeon und benutzerdefinierten Widgets, die mit Sammlungen verbunden sind, filtern.

Sammlungsfelder umwandeln

Sie können Feldtypen zwischen den folgenden Feldern umwandeln (auch wenn die Felder bereits Daten enthalten): Klartext, Rich-Text und Zahl.

Hinweis
  • Bei der Umwandlung von Rich-Text in reinen Text werden alle Markierungen aus dem Feld entfernt.
  • Die Konvertierung von Rich-Text- oder Klartext- in Zahlenfelder ist möglich, wenn die Daten im Feld nur Zahlen enthalten.

So konvertieren Sie Sammlungsfeldtypen:

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Editors auf Inhalt und dann auf Sammlungen.
  2. Öffnen Sie die Sammlung, die das umzuwandelnde Feld enthält.
  3. Klicken Sie auf den Namen des Feldes, das Sie umwandeln möchten und anschließend auf Feld bearbeiten.
  4. Wählen Sie einen neuen Feldtyp aus der Dropdown-Liste aus.
  5. Klicken Sie auf Umwandeln.
    Um die Änderung rückgängig zu machen, klicken Sie auf den Feldnamen und dann auf Feldänderung rückgängig machen.